Umweltschutzorganisationen
In
unserem letzten Eintrag haben wir ja bereits darüber
berichtet wie jeder ganz einfach im Alltag zum Umweltschutz beitragen kann,
doch einigen ist dies bestimmt nicht genug und sie wollen sich verstärkt für den Umweltschutz einsetzen.
Für diejenigen ist der Beitritt
zu einer Umweltschutzorganisation bestimmt genau das richtige, denn hier kann
man aktiv Druck auf die Politik und Gesellschaft ausüben und den Meinungsbildungsprozess beeinflussen. Man kann
sich für seine Ziele und Vorstellung
einsetzen und diese vielleicht sogar verwirklichen. Da es sehr viele
Umweltschutzorganisationen gibt sollte man sich zunächst sehr genau informieren welche Organisation denn nun
die richtige für einen ist. Es gibt nämlich Organisationen die nur regional tätig sind, einige die bundesweit tätig sind und natürlich auch welche die weltweit
tätig sind.
Naturschutzorganisationen sind zumeist sehr gut vernetzt auch ins Ausland um
ihren Einfluss zu erhöhen und umso mehr Mitglieder
umso größer der Einfluss also lohnt es
sich.
Eine der
bekanntesten Umweltschutzorganisationen weltweit ist mit Sicherheit Greenpeace.
Diese Organisation wurde 1971 gegründet und ist seit 1980 auch in
Deutschland tätig. Greenpeace ist besonders
bekannt für seine Aufmerksamkeitserregenden
Aktionen. Sie klettern beispielsweise auf Atomkraftwerke, legen sich mit Walfängern auf hoher See an oder Ketten sich an Bahngleise, um
den Transport von radioaktiven Müll zu verhindern.
Greenpeace-Aktivisten scheinen vor nichts zurück
zu schrecken und setzen sich furchtlos für den Umweltschutz ein.
Der
Naturschutzbund Deutschland (NABU) ist anders als Greenpeace zum größten Teil in Deutschland tätig,
ist aber auch mit dem Ausland verbunden. Der NABU hat seine Wurzeln im 1889
gegründeten Bund für Vogelschutz und besitzt eine eigene Jugendorganisation
(NAJU).
Eine
weitere sehr bekannte Umweltschutzorganisation in Deutschland ist der Bund für Umwelt- und Naturschutz Deutschland eV. (BUND eV.). Diese
wurde 1975 gegründet und besitzt zur zeit etwa
400000 Mitglieder. Diese Organisation setzt sich verstärkt für den Umbau der
Energiewirtschaft ein und für eine umweltfreundliche Land-
und Forstwirtschaft.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen