Pandabär - vom Aussterben bedroht?
Der Pandabär
gehört zu der Familie der Bären
und ist ein Raub- und
Säugetier.
Gennant wird er auch Großer
Panda, sowohl Riesenpadna als auch Bambusbärpanda.
Hauptsächlich
ernähren sie sich von Bambus, manchmal
fressen sie auch etwas Fleisch und Kräuter.
So ein Pandabär
wiegt ca. 100 Kilo und kann bis zu 1.90 Meter groß
werden.
Der Lebensraum des Pandabär
sind hauptsächlich große
Wälder.
Er bevorzugt Wälder
die oberhalb von 1500 Meter und unterhalb von 4000 Metern liegen.
Aber
wieso ist der Pandabär vom Aussterben bedroht?
Der Pandabär
wird leider vom Aussterben bedroht, weil sein Lebensraum immer weiter eingeengt
wird. Die Lebensräume werden
verkleinert.
Desweiteren wurden riesige Gegenden,
in denen Bambus vorkam, abgeholzt, um für
Bauern Platz für Felder zu
schaffen.Heutzutage leben Pandas nur noch in kleinen Bambusinseln zwischen Straßen
und Siedlungen.
Außerdem
sind die Pandababys so klein, dass sie meistens zerquetscht werden.
Ihre Mütter
sind im Jahr nur zwei bis drei Tage fruchtbar und bekommen nur ein bis zwei
Junge pro Wurf, dies könnte ein
weiterer Aspekt für das
Aussterben des Pandabärs sein, da
die Anzahl an jungen Pandabären zu
gering ist.
Die Pandas in Gefangenschaft
aufzuziehen, damit sie nicht aussterben ist extrem schwer.
Manche Länder
wie China suchen Methoden um die Anzahl von Pandas zu erhöhen.
Autor: Maria Ulitina
Quellen:
Quellen:
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen