Information

Herzlich Willkommen auf unserem Blog!

Wir, dies sind Kyra Buck und Maria Ulitina, betreiben diesen Blog im Rahmen unseres Seminarfachs im Medienprofil. Wir besuchen momentan die 12. Klasse am Kurt-Koerber-Gymnasium in Hamburg und haben uns fuer diesen Blog das Thema Umweltzerstoerung und Umweltschutz ausgesucht. Es standen noch zwei weitere Themen zur Auswahl (Klimawandel und -schutz, Abbau und Schutz sozialer Standards), welche sich alle an das Semesterthema Klima, Umwelt und Soziales anlehnen.

Umweltzerstoerung und -schutz ist ein Thema mit dem sich jeder auseinander setzen sollte, denn wir alle sollten dafuer sorgen, dass unsere Umwelt erhalten bleibt und uns dafuer einsetzen, dass sie geschuetzt wird. Jeder kann dazu beitragen, auch wenn es nur die Trennung von Muell oder der Kauf von wiederverwendbaren Wasserflaschen statt Plastikflaschen ist, der Umwelt wuerde dies bereits zu Gute kommen. Man muss einfach versuchen seine Bequemlichkeiten abzulegen und vielleicht mal mit dem Fahrrad zur Arbeit oder zu Freunden fahren anstatt mit dem Auto.

Wir sind schon gespannt worauf wir in den naechsten 10 Wochen bei unseren Recherchen alles stossen werden. Wie schlecht geht es unserer Umwelt wirklich oder ist das alles immer viel zu ueberspitzt dargestellt? Welche Moeglichkeiten hat man als Durchschnitts-Buerger, die Umwelt nachhaltig zu schuetzen? Was wird mit unserer Umwelt geschehen, wenn wir nichts tun? Dies sind alles Fragen, die uns durch den Kopf gehen und wir hoffen diese in den naechsten Wochen beantworten zu koennen.

Wir hoffen euch gefaellt dieser Blog und wuenschen euch viel Spass beim Lesen!

Der Panda


Pandabär - vom Aussterben bedroht?

 

Der Pandabär gehört zu der Familie der Bären und ist ein Raub- und Säugetier.

Gennant wird er auch Großer Panda, sowohl Riesenpadna als auch Bambusbärpanda.

Hauptsächlich ernähren sie sich von Bambus, manchmal fressen sie auch etwas Fleisch und Kräuter.

So ein Pandabär wiegt ca. 100 Kilo und kann bis zu 1.90 Meter groß werden.

Der Lebensraum des Pandabär sind hauptsächlich große Wälder.

Er bevorzugt Wälder die oberhalb von 1500 Meter und unterhalb von 4000 Metern liegen.

 

Aber wieso ist der Pandabär vom Aussterben bedroht?

 

Der Pandabär wird leider vom Aussterben bedroht, weil sein Lebensraum immer weiter eingeengt wird. Die Lebensräume werden verkleinert.

Desweiteren wurden riesige Gegenden, in denen Bambus vorkam, abgeholzt, um für Bauern Platz für Felder zu schaffen.Heutzutage leben Pandas nur noch in kleinen Bambusinseln zwischen Straßen und Siedlungen.

Außerdem sind die Pandababys so klein, dass sie meistens zerquetscht werden.

Ihre Mütter sind im Jahr nur zwei bis drei Tage fruchtbar und bekommen nur ein bis zwei Junge pro Wurf, dies könnte ein weiterer Aspekt für das Aussterben des Pandabärs sein, da die Anzahl an jungen Pandabären zu gering ist.

Die Pandas in Gefangenschaft aufzuziehen, damit sie nicht aussterben ist extrem schwer.

Manche Länder wie China suchen Methoden um die Anzahl von Pandas zu erhöhen.
 

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen